| 
  
Vorher und nachher ist’s am günstigsten: Wer ohne schulpflichtige Kinder in den 
Urlaub reist, kann bei Flug und Unterkunft oftmals mächtig sparen – denn die 
richtigen Schnäppchen warten außerhalb der Schulferien, wie eine Studie von 
Skyscanner, der führenden Suchmaschine für günstige Reisen und Billigflüge, 
jetzt ergeben hat. 
 
Die Schulferien sind bekanntermaßen eine teure Zeit zum Reisen: Und das ist kein 
Wunder, denn in einer Welt, die Angebot und Nachfrage beherrschen, nutzen auch 
Fluggesellschaften und Hotelbetreiber die Gunst der Stunde und erhöhen ihre 
Preise für diesen Zeitraum drastisch. Eltern bleibt da oft nur eine 
Entscheidung: tief in die Tasche greifen oder zu Hause bleiben. Wer allerdings 
nicht an schulfreie Zeiten zum Verreisen gebunden ist, auf den warten oftmals 
verlockende Schnäppchen-Reisen und Billigflüge vor und nach den Ferien. 
 
Sam Baldwin, verantwortlicher Reiseredakteur bei Skyscanner, meint dazu: 
„Entsprechend der gesteigerten Nachfrage während der Ferienzeiten klettern auch 
die Preise für Flüge und Unterkunft in die Höhe. Aber das hat auch etwas Gutes, 
zumindest für diejenigen, die ohne Kinder unterwegs sind: Denn sie können 
oftmals richtig sparen, wenn sie ihre Reise sorgfältig planen und Ferienzeiten 
aussparen.“ 
 
Am meisten sparen lässt sich der Untersuchung zufolge bei Mittel- und 
Fernstreckenzielen. Bei Flüge nach Thailand zum Beispiel, lag der 
Preisunterschied bei
Flüge nach Bangkok bei bis zu 100 Euro pro Person – eine Summe, die die 
Urlaubskasse deutlich füttern kann. Besonders auffällig ist auch der Spareffekt 
bei Flügen nach Thessaloniki – mehr als 100 Euro sind hier außerhalb der 
Ferienzeit drin. Finden Sie hier Flüge nach Thailand und
Flüge nach Thessaloniki. 
 
„Die Mischung der Fern- und Mittelstreckenziele, nach denen die Reisenden 
vornehmlich suchen, war besonders interessant“, findet Baldwin. „Seit Beginn der 
Wirtschaftskrise sind Ziele außerhalb Europas ziemlich beliebt. Und es sieht so 
aus, dass sich dieser Trend weiterhin fortsetzt – trotz der Meldung der 
vergangenen Woche, dass die Krise offiziell überstanden sein soll.” 
 
Für alle, die nicht ganz so weit in die Ferne schweifen möchten, haben auch 
zahlreiche Europa-Ziele echte Preisknüller in petto: Ersparnisse von bis zu 300 
Euro sind hier bei Flügen vor und nach den Ferien oft drin, Malta und Zypern, 
aber auch die Kanarischen Inseln etwa sind zu Schulzeiten großartige Sparziele. 
Die Angaben zu Ersparnissen bei Flügen beziehen sich auf 
Hin- und Rückflüge, inklusive aller Steuern und Gebühren, jeweils von Samstag 
bis Samstag oder von Sonntag bis Sonntag. Die Preisangaben waren zu dem 
Zeitpunkt korrekt, zu dem dieser Artikel geschrieben wurde, können sich seitdem 
jedoch geändert haben. 
 
 
Mehr darüber  Skyscanner: 
	www.Skyscanner.de  |